Das Wetter auf den Malediven: wann ist die beste Reisezeit?
Die Malediven zählen zu den heißesten Urlaubsdestinationen – und das nicht nur im übertragenen Sinn! Die idyllischen Inseln sind die unangefochtenen Gewinner in der Kategorie der schönsten Plätze auf der Welt und das Klima nahe des Äquators verwöhnt die Besucher des Inselstaates das ganze Jahr über mit warmen Luft- und Wassertemperaturen (Luft: 30°C/86°F; Wasser: 28°C/ 82.5°F).
Das Wetter der Malediven kann in zwei unterschiedliche Jahreszeiten eingeteilt werden; die Einheimischen hingegen gehen auch noch heute vom alten, maledivischen Nakaiy Kalender aus, der das Jahr in insgesamt 27 Monsunzeiten von jeweils 13 bis 14 Tagen einteilt.
Über das Land verteilt gibt es große Unterschiede was das Wetter angeht – sogar im gleichen Atoll gibt es manchmal verschiedene Wetterlagen. Für Ihren bevorstehenden Urlaub sollten Sie sich also nicht allzu viele Sorgen machen. Es ist immer eine gut Zeit, um die Malediven zu besuchen, ganz gleich ob es regnet oder die Sonne scheint: auf Hurawalhi stehen viele unvergessliche Abenteuer zur Wahl.
Nordost Monsun (Iruvai)
Die beste Reisezeit ist zwischen November und April, wenn das Wetter durchgehend freundlich ist mit blauem Himmel, Sonnenschein und einem flachen Ozean. Das sind die Monate, in denen die meisten Besucher auf die Malediven reisen. Allerdings können wir Sie beruhigen: auch in der Hochsaison wird es auf Hurawalhi nie voll – sie werden ganz leicht ein schönes Plätzchen am Strand finden, einen Tisch im 5.8 Unterwasserrestaurant reservieren können oder Ihre Jet Ski Tour buchen, bei der Sie mit etwas Glück sogar Delfine beobachten können! Auch wenn die Natur für nichts garantiert (da wir uns in der Mitte des Indischen Ozeans befinden), sind die Chancen am größten, dass Sie in den Monaten Februar, März, April und Mai perfekte Wetterbedingungen vorfinden werden. Schnorcheln und Tauchen können Sie während dieser Zeit vom Resort aus unter perfekten Sicht- und Wetterbedingungen am besten bei einem unserer traumhaften Ausflügen. Während dieser Monate wimmelt es an den Riffen nur so vor Fischen und viele Arten legen in dieser Zeit Ihre Eier und haben Nachwuchs, der sich oft in großen Schwärmen am Riff oder in den Kanälen rund um Hurawalhi aufhält.
Südwest Monsun (Hulhangu)
Das etwas durchwachsenere Wetter können wir in der Zeit von Mai bis Oktober erwarten. Die Temperaturen sind zwar immernoch sehr heiß und die Sonne scheint, allerdings gibt es hin und wieder heftige Regenschauer. Diese Jahreszeit ist keine echte Regenzeit mit heftigen Taifunen sonder eher unbeständig, windiger und etwas kühler als die Hochsaison. Eine Reise lohnt sich jedoch allemal: die Mantarochen kommen meist ab September und Anfang Oktober wieder zurück ins Atoll und wir könne bei unseren Tauchausflügen wieder größere Haie beobachten. Das kühlere Wasser im Atoll beschert uns fantastische Erlebnisse beim Tauchen und Schnorcheln und auch Wassersportliebhaber kommen voll auf ihre Kosten: Kitesurfer und Segler lieben das warme Wasser des Indischen Ozeans.