Die Mantasaison steht in den Startlöchern
Hier auf Hurawalhi steht die Mantasaison in den Startlöchern und wir haben große Hoffnung, dass unsere Gäste auch in diesem Jahr wieder einzigartige Erlebnisse mit diesen wundervollen Meeresbewohnern haben werden. Dass unsere Meeresbiologen des Manta Trust sich bereits in großer Vorfreude die Hände reiben, brauchen wir wohl nicht extra zu erwähnen.
Die Daten, die unsere Meeresbiologen und unser Prodivers Team bisher gesammelt haben lassen darauf schließen, dass die Mantasaison auch dieses Jahr wieder im September beginnen wird – dann kehren die majestätischen Riesen nämlich ins Lhaviyani Atoll zurück und besuchen regelmäßig die Putzerstation auf Fushifaru. Diese Putzerstationen heißen deshalb so, weil die Mantarochen sich dort durch kleine Putzerfische von Parasiten befreien lassen. Zudem konnten wir auf Fushifaru auch erste Annährungsversuche von männlichen und weiblichen Mantarochen beobachten.
Mit dem Einsetzen des Nordost Monsuns im November/Dezember, können Mantarochen häufig auf der westlichen Seite des Atolls, gleich vor Hurawalhis Haustüre, beobachtet werden. Die Sandbank bei Hurawalhi ist dann der Lieblingsplatz, um zu fressen. Nahezu täglich haben unsere Gäste dann bis Februar/März die Chance, die Mantarochen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Zudem gibt es noch zwei weitere Lieblingsorte, an denen sich die Mantas gerne aufhalten.
Mit Mantarochen zu schwimmen und diese eleganten Riesen aus nächster Nähe zu erleben ist eine unglaubliche Erfahrung und dieses Abenteuer ist eines der Highlight auf Hurawalhis angesagter To-Do Liste – mit allen Aktivitäten, die Sie während Ihres Aufenthaltes keinesfalls verpassen dürfen.
Unsere Meeresbiologen bieten während der Saison regelmäßig Ausflüge an, bei denen unsere Gäste interessente Informationen rund um das Leben der Mantarochen erhalten. Sie erhalten außerdem wertvolle Tipps, wie Sie sich im Wasser verhalten, wenn Sie mit Mantarochen schwimmen möchten.