Recycling im Hurawalhi Malediven Resort
Auf Hurawalhi ist es uns ein besonderes Anliege, dass wir die Menge an Abfall, die im Resort anfällt, so gering wie möglich halten – das beginnt schon damit, dass wir zu allererst versuchen, so wenig Plastikmüll wie möglich zu produzieren, Plastikverpackungen durch Mehrwegsysteme mehrfach zu nutzen und den Rest der anfällt, zu recyclen. Im gesamten Resort verfolgen wir deshalb verschiedene Maßnahmen, um Abfall auf ein Minimum zu reduzieren. Unser gesamtes Team hat ein starkes Bewusstsein für den Schutz der fragilen Umwelt, die uns hier auf den Malediven umgibt und versucht deshalb ständig Wege zu finden, um unseren ökologischen Fußabdruck weiter reduzieren.
Zahlreiche Maßnahmen zum Umweltschutz werden auf unserer Insel bereits umgesetzt (wie beispielsweise der Einsatz von Sonnenkollektoren, LED Beleuchtung, Verzicht auf Plastikflaschen und -strohhalme und vieles mehr – eine Übersicht über all unsere Maßnahmen finden Sie hier), und auch das Recycling von Materialien, die wir bisher noch nicht ersetzen können wird nach strengen Vorschriften überwacht damit unser Einfluss auf die Natur so gering wie möglich ist.
Auf Hurawalhi verantwortlich für alle Bemühungen zum Thema Umweltschutz und Recycling ist unser Chief Engineer Priyantha, der bereits seit der Eröffnung des Resorts 2016 ein wichtiger Teil unseres Teams ist. Auch für unser Schwesterresort Kudadoo Maldives Private Island ist er in dieser Rolle verantwortlich. Mit seiner zupackenden Einstellung kümmert sich Priyantha mit seinem Team um alle Angelegenheiten rund um den Recycling Center des Resorts und stellt sicher, dass Dosen und Glas vorschriftsmäßig sortiert werden, um nach Male gebracht werden zu können. Eine Partnerschaft, auf die wir ganz besonders stolz sind, ist die mit Parley for the Oceans, die sich auf den Malediven dafür einsetzt, Einwegplastik aus dem Inselstaat weitgehend zu verbannen und die Menschen darin bestärkt, Plastik verantwortungsvoll zu nutzen und zu entsorgen. Wann immer möglich beachten wir die Standards von Parley und versuchen, auf Plastik zu verzichten oder eben zu recyclen, bevor es auf den Müllinseln oder im Atoll landet. Priyantha und sein Team kümmern sich deshalb zusätzlich auch um angeschwemmten Abfall und sortieren recyclingfähiges Plastik so, dass Parley dieses entsprechend behandeln und so umweltfreundlich wie möglich wiederverwerten oder entsorgen kann.