Umweltschutz macht einen Unterschied!
Eine unserer wichtigsten Aufgaben hier im Hurawalhi Resort auf den Malediven ist der Umweltschutz. So versteht es sich fast von selbst, dass wir den diesjährigen Tag der Umwelt und den weltweiten Tag des Meeres mit zahlreichen Aktivitäten feiern. Wir laden unsere Gäste herzlich dazu ein, sich an den vielen Aktionen zu beteiligen, die dabei helfen sollen, die Schönheit der Natur und die schützenswerte Umwelt in den Vordergrund zu rücken.
Weltweiter Umwelttag am 5. Juni
„Menschen mit der Natur verbinden“ ist das Motto des diesjährigen Tages der Umwelt und wir nutzen die Gelegenheit, unsere Gäste zu einem besonderen Schnorchelausflug am Nachmittag mitzunehmen. Hurawalhi’s Meeresbiologin und Manta Trust Forscherin Lisa Bauer wird Sie bei diesem Ausflug begleiten und gemeinsam mit Ihnen das Korallenriff einer unbewohnten Insel erschnorcheln. Anschließend sammelt die Gruppe vom Meer angespülten Abfall am Strand. Gemeinsam für die #Natur!
Der Ausflug findet von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt ($29 pro Person).
Auch unser Ocean Watersports Team lädt Sie ein, die Schönheit des Ozeans während eines zweistündigen Schnorchelausfluges mit dem Speedboot zu drei verschiedenen Riffen zu entdecken. ($99 pro Person, min. 3 max. 6 Teilnehmer).
Weltweiter Tag des Meeres am 8. Juni
Um 10:00 und um 11:30 lädt Lisa Sie zu einem Spaziergang rund um die Insel ein. Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie mehr über die Flora und Fauna der Malediven. Hurawalhi ist weit mehr als ein Luxusresort – die Insel beheimatet eine Menge interessanter Tiere und verschiedene Pflanzenarten. Wir halten Ausschau nach jungen Schwarzspitzen Riffhaien, schnuppern an verschiedenen maledivischen Pflanzen und besuchen das Gewächshaus der Insel. Entdecken Sie während Ihres Urlaubes den Naturfreund in sich!
Schauen Sie gut gestärkt nach dem Mittagessen in der Coco Bar vorbei – um 14:30 referiert dort ein Forscher der Naifaru Juvenile, einer lokalen Nichtregierungsorganisation, über die gemeinnützige Arbeit der Schildkröten Auffangstation und dem Meeresbiologischen Zentrum, in dem Meeresschildkröten aufgepäppelt und gesund gepflegt werden.
Unsere Taucher laden wir um 15:30 zu einem kostenlosen Tauchgang am Hausriff ein, bei dem wir neben Fischen vor allem nach Müll Ausschau halten, der eingesammelt werden kann. Helfen Sie mit, denn unsere Ozeane sind unsere Zukunft.