Hurawalhi unterstützt das kommunale Marine Education Programm
Die Landesfläche der Malediven besteht zu 99% aus Wasser – kein Wunder also, dass der Schutz des Ozeans ist für die Malediven lebenswichtig ist. Das Riffsystem mit unzähligen Korallen gehört zu den vielfältigsten und fragilsten Ökosystemen der Welt und beheimatet unzählige Fischarten und Meeresbewohner, die den Malediven nicht umsonst den Ruf als eines der weltweit schönsten Tauch- und Schnorchelreviere verleihen. Dank wichtiger Maßnahmen zum Schutz des Ozeans, die auf den Malediven mit großem Engagement umgesetzt werden, fühlen sich hier bedrohte Arten wie Meeresschildkröten und Mantarochen wohl und fast täglich beobachtet werden.
Hurawalhi arbeitet dabei sehr eng mit dem Manta Trust Programm zusammen und hat ein eigenes Meeresbiologisches Zentrum auf der Insel eingerichtet. Dort arbeiten Meeresbiologen daran, die bedrohten Arten weiter zu erforschen und unermüdlich für deren Erhalt zu kämpfen. So wurde beispielsweise das Maldivian Manta Ray Projekt (MMRP) gegründet, das sich dem Erhalt der Mantarochen verpflichtet fühlt. Wichtiges Ziel beim Schutz der Meeresbewohner ist es, die lokale Bevölkerung über die Bedeutung der Tiere aufzuklären und darüber zu informieren, welche gravierende Auswirkungen ein Verlust der Arten für zukünftige Generationen hätte. Auf der Nachbarinsel Hinnavaru haben wir deshalb den Lhaviyani Atoll Education Center eingerichtet, wo wir über Umweltschutz und Artenvielfalt informieren.
Ziel ist es, die lokale Bevölkerung und insbesondere die Schüler der Inseln über die Umweltprobleme der Malediven aufzuklären und gemeinsam Wege aufzuzeigen, mit denen der Schutz der Artenvielfalt unterstützt werden kann. Mit dem Programm soll das Bewusstsein der Schüler für die Bedeutung der Unterwasserwelt gestärkt werden. Wir hoffen sehr, dass es in Zukunft in allen Schulen auf den Malediven ein Fach „Umweltschutz und Artenvielfalt“ geben wird.
Das MMRP ist überzeugt, dass es elementar wichtig ist, dass Schüler über die eigenen natürlichen Ressourcen erfahren. So kann auch bei jüngeren Generationen bereits ein Bewusstsein entstehen, wie wichtig der Erhalt des Ökosystems Ozean ist. Denn die Kinder von heute werden die Hüter des Ozeans der Zukunft sein.
Auf Hurawalhi sind wir stolz darauf, diese Initiative mit entsprechender Schnorchelausrüstung, die wir den Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen, unterstützen zu können. Die Ausrüstung können Teilnehmer des Programms noch viele Jahre nutzen.