Das Meeresbiologische Zentrum bezieht die örtliche Gemeinde mit ein
Das Hurawalhi Resort auf den Malediven hat sich einem umweltverträglichen Leitbild verschrieben, das zu einer gesunden Umwelt für Gäste, Mitarbeiter und der örtlichen Gemeinschaft beitragen soll. Eine tragende Rolle dabei spielt das Meeresbiologische Zentrum, das nun auch die örtlichen Gemeinden mit in die Projekte einbezieht.
Um die zu verdeutlichen, welche Auswirkungen das Verhalten jedes Einzelnen auf die natürliche Umwelt, in der wir alle leben, besuchte Hurawalhi’s Meeresbiologin Lisa Bauer den Lhaviyani Atoll Education Center auf der Nachbarinsel Hinnavaru. Dort hielt Lisa eine einstündige Informationsstunde zum Thema „Zerstörung des Meeres“ vor 17 Schülern im Alter zwischen 14 und 17 Jahren. Diese lernten die schädlichen Auswirkungen von Vermüllung und Zerstörung des Meeres kennen. Lisa erklärte mit viel Leidenschaft und machte den Schülern verständlich, das Vermüllung nicht nur unschön aussieht, sondern weit größeren Schaden anrichtet: es schädigt Meeresbewohner, die sich im Plastikmüll verfangen oder es fälschlicherweise mit Nahrung verwechseln, ist eine Bedrohung für die Gesundheit der Menschen und kostspielig für die Wirtschaft des Landes.
Nach der Präsentation lud Lisa die Kinder zu einem Malwettbewerb ein um ihr Bewusstsein für Umweltschutz durch ihre Kreativität zu verstärken. Eine Gruppe der Schüler sollte den Kreislauf einer Plastikflasche und deren Einfluss auf das Meer zeichnen. Die andere Gruppe zeichnete Gegenstände, die man aus recyceltem Plastik herstellen könnte. Lisa war sehr beeindruckt vom Wissen der Schüler und freut sich sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Mrs. Fazna Farique. Sie ist Schuldirektorin und unterstützt das Projekt „Lösungen statt Umweltverschmutzung“.
Wussten Sie schon?
-
90% des Mülls im Ozean besteht aus Plastik
- – 12,7 Millionen Tonnen Plastik werden jedes Jahr ins Meer geworfen
Der sog - Great Pacific Garbage Patch ist mehr als 700 000km² groß, das entspricht 7 Mal der Größe der Malediven.
- Plastik braucht bis zu 650 Jahre, bis es vollständig abgebaut wird
- Mikroplastikpartikel landen in der Nahrungskette was bedeutet, dass wir unseren Plastikabfall wieder über unser Essen aufnehmen.
- Während Ihres Urlaubes auf Hurawalhi können Sie die Patenschaft für eine Meeresschildkröte übernehmen und das Olive Ridley Project, Besuchen Sie die Meeresschildkröten Aufzuchtstation auf Naifaru um Naifaru Juvenile, eine örtliche Nichtregierungsorganisation zu unterstützen.