Hurawalhi’s To-Do Liste: Schnorcheln mit Meeresschildkröten und Meeresbiologin
Wenn einmal mit Meeresschildkröten zu schwimmen ganz oben auf Ihrer To-do Liste für Ihren Malediven Urlaub steht, dann können Sie sich schon auf Ihre Schnorcheltour an den Riffen des Lhaviyani Atolls freuen – ein wahrer Tummelplatz für die Wasserschildkröten des Landes. Das Atoll beheimatet zur Zeit 287 identifizierte Meeresschildkröten (hunderte mehr warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!), was Ihnen die einmalige Gelegenheit gibt, diesen interessanten Bewohnern des Indischen Ozeans ganz nah zu kommen.
Die Tatsache, dass rund die Hälfte aller Grüner Meeresschildkröten der Malediven im Lhaviyani Atoll lebt macht Ihre Schnorcheltour an den nahegelegenen, flachen Riffen umso aufregender. Ungefähr 85 der identifizierten Schildkröten wohnen unmittelbar in der Lagune nahe Hurawalhi – dorthin begleitet unsere Meeresbiologin die Gäste.
Zusätzlich zu den Grünen Meeresschildkröten – eine bedrohte Art, die bis zu 230kg schwer werden kann – können Sie mit etwas Glück auch eine der insgesamt 103 im Atoll identifizierten Karettschildkröten entdecken. 7 davon leben ständig an Hurawalhi’s Riff. Die Karettschildkröten (die zu den stark bedrohten Arten zählen) haben im Gegensatz zu den Grünen Meeresschildkröten einen ganz rauhen, scharfkantigen Panzer und werden bis zu einem Meter groß und bis zu 80kg schwer.
„Wenn die Schildkröten hier wohnen, haben sie dann auch einen Namen?“ werden Sie sich möglicherweise fragen. Vielleicht treffen Sie bei Ihrer Schnorcheltour auf unsere am häufigsten gesichteten Karettschildkröten Gloria und Flugger, die von unseren Gästen auf Hurawalhi im Januar 2018 adoptiert wurden.
Kommen Sie mit unserer Meeresbiologin auf eine Schnorcheltour zu den Schildkröten, bei der Sie nicht nur versuchen, die anmutigen Riffbewohner aus nächster Nähe zu erleben, sondern auch interessante Informationen zu ihrem Nistverhalten, der langen Reise frisch geschlüpfter Babyschildkröten und den Maßnahmen unseres Meeresbiologischen Zentrums zum Schutz der Schildkröten erhalten.