Hurawalhi’s To-Do Liste: Fluoro Schnorcheln
Wenn sich die Nacht langsam über Hurawalhi legt, dann gibt es nicht nur den schimmernden Infintiy Pool mit seinen funkelnden und glitzernden Lichtern neben der Coco Bar zu bestaunen – für die Entdecker und Abenteuerlustigen unter Ihnen gibt es noch eine andere „Show“ zu sehen, die nicht von dieser Welt zu sein scheint: kommen Sie mit auf eine Fluoro Schnorcheltour, die es Ihnen ermöglicht, das nächtliche Riff in einem ganz neuen Licht zu erleben!
Das Fluoro Schnorcheln, auch als Leucht- oder Fluoschnorcheln bezeichnet, ist eines der Highlights auf Ihrer To-Do Liste auf Hurawalhi – freuen Sie sich auf ein überwältigendes Erlebnis! Schon im flachen Wasser kann das Spektakel bereits beobachtet werden; freuen Sie sich darauf, das nächtliche Riff in einem völlig neuen Licht zu erleben – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Mit besonderer Ausrüstung ausgestattet (Gelbfilter für die Maske und Blaulichtlampe) begeben Sie sich auf eine Schnorcheltour bei Nacht. Bestaunen Sie fluoreszierende Anemonen, Garnelen, Seelilien, Steinkorallen und sogar Fische die das Riff in knallige Neon-Leuchtfarben tauchen.
Moment, bitte was??
Beim Fluoro Schnorcheln werden Sie mit spezieller Ausrüstung ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht, mit Hilfe eines besonderen Filters das Riff in neonleuchtenden Farben zu sehen. Tagsüber oder beim Nachtschnorcheln mit Unterwasserlampe sehen Sie das Riff in seinen natürlichen Farben, während Sie beim Fluoro Schnorcheln leuchtende Farben entdecken. Die unterschiedlichen Arten unterscheiden sich dabei stark – es scheint keine Regel zu geben, warum und ob ein Meeresbewohner fluoresziert. Probieren Sie es aus – vielleicht sind Sie die/der Erste, der einen leuchtenden Adlerrochen oder eine neonfarbene Schildkröte entdeckt!
Ein Tipp von den Prodivers: eine geführte Schnorcheltour am Hausriff tagsüber sorgt dafür, dass Sie die Schönheit des Riffs während eines Fluoro Trips noch intensiver wahrnehmen können.
Fotos: Steve, Tauchlehrer